OLDIE ANTENNE präsentiert die Luisenburg-Festspiele 2025
Erlebt im ältesten Freilichttheater Deutschlands von Juni bis September 2025 Konzert-Highlights und großartige Inszenierungen, u.a. die unendliche Geschichte, die drei Musketiere, West Side Story und vieles mehr in einer einzigartigen Kulisse. Alle Informationen dazu findet ihr hier.


Das Programm der Luisenburg-Festspiele ist spektakulär und präsentiert von Juni bis September großartige Inszenierungen, bekannte Künstler und jede Menge Unterhaltung im ältesten Freilichttheater Deutschlands in Wunsiedel.
Mit Musicals, Komödien, Schauspieldramen und Stars der internationalen Musikszene bieten die Festspiele für Jung und Alt das Sommer-Event des Jahres.
Die Aufführungen im Überblick
Die unendliche Geschichte

"Die unendliche Geschichte" gilt als Meisterwerk der deutschen Fantasyliteratur und als eines der bedeutendsten modernen Märchen. Michael Ende veröffentlichte den Roman im Jahr 1979 und erlangte weltweiten Ruhm, der durch die Filmadaption von 1984 weiter gefestigt wurde und das Werk zu einem zeitlosen Klassiker machte.
In der Geschichte stößt der junge Bastian Balthasar Bux in einem Antiquariat auf ein faszinierendes Buch mit dem Titel "Die unendliche Geschichte". Gefesselt liest er von Phantásien, einem Reich, das von einer mysteriösen Ausbreitung des Nichts bedroht wird. Diese Bedrohung ist auf die rätselhafte Krankheit der Kindlichen Kaiserin zurückzuführen, die geheilt werden kann, wenn sie einen neuen Namen von einem Menschenkind erhält. Bastian beginnt zu ahnen, dass er vielleicht das Kind ist, das Phantásien retten könnte. Er schließt sich dem jungen Krieger Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur an und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch Phantásien, bei der bald jede Sekunde zählt.
Die Luisenburg-Festspiele präsentieren das Schauspiel in zwei Versionen: eine kurze Fassung, die speziell für Kinder und Familien geeignet ist, sowie eine längere Schauspielfassung für Zuschauer ab 12 Jahren. Die kürzere Version eignet sich auch hervorragend für Schulen und Kindergärten.
"Die unendliche Geschichte" ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der Luisenburg-Festspiele mit dem Salzburger Landestheater.
Seele für Seele, Freischütz - das Musical

"SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL" ist ein packendes Musikdrama, inspiriert von dem klassischen deutschen Märchen "Freischütz". Es entführt das Publikum in eine Welt voller Rache, Vergebung, Liebe und Hass.
Das Stück spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf einem Jahrmarkt, wo ein tödlicher Unfall geschieht. Kommissar Adam, überzeugt von einem Mord, richtet seine Ermittlungen auf die Zauberschau „Seele für Seele“. Dort glaubt man, durch das Opfern der eigenen Seele den Tod eines untreuen Geliebten herbeiführen zu können. Die Hauptakteure der Show, die Magier Sam, Maëstra und Lilly, planen bereits ihren nächsten Mord: an Adam selbst, aus Rache für seine Untreue. Währenddessen geraten Karin, Adams Tochter, und ihr Ziehbruder Abel in ein Netz aus Eifersucht und Intrigen, das ihre Beziehung bedroht. Als die magischen Kugeln für den nächsten Mord gegossen werden, verdichten sich die Motive, und jeder könnte zum Täter werden.
"SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL" ist eine Koproduktion der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel mit dem Festspielhaus Neuschwanstein, die das Publikum mit ihrer tiefgründigen Handlung und dramatischen Wendungen fesselt.
Die drei Musketiere

"DIE DREI MUSKETIERE" entführt das Publikum in die Welt des jungen und leidenschaftlichen Gascogniers d’Artagnan, der nach Paris kommt, um seinen Traum zu verwirklichen, ein Musketier zu werden.
In Paris freundet sich d’Artagnan mit den tapfersten Männern der Stadt an: den Musketieren Athos, Porthos und Aramis. Seine Liebe zur verheirateten Hofdame Constance Bonacieux zieht jedoch die Aufmerksamkeit des mächtigen Kardinal Richelieu auf sich, der zu d’Artagnans mächtigstem Widersacher wird. Getrieben von Liebe und Loyalität, begibt sich d’Artagnan auf ein gefährliches Abenteuer, um die Ehre der Königin Anna zu verteidigen. Unbekannt für d’Artagnan ist, dass Lady Amber de Winter, eine geheimnisvolle Spionin des Kardinals, ihm dicht auf den Fersen ist.
In der modernen Adaption von Susanne Felicitas Wolf wird "DIE DREI MUSKETIERE" zu einem opulenten und packenden Theatererlebnis. Es vereint Leidenschaft und Abenteuer, Poesie und Dramatik sowie Spannung und Humor.
West Side Story

"WEST SIDE STORY" gilt als eines der bedeutendsten Musiktheaterstücke und als die amerikanische Oper par excellence. Das Werk erzählt eine tragische Liebesgeschichte, inspiriert von Shakespeares "Romeo und Julia", in der zwei Liebende durch unüberwindbare Hindernisse getrennt sind.
Tony, Mitglied der Jets, einer Gruppe weißer amerikanischer Jugendlicher, und Maria, deren Bruder Bernardo die Sharks, eine Bande puerto-ricanischer Einwanderer, anführt, verlieben sich ineinander, gegen den Hintergrund einer erbitterten Rivalität zwischen ihren Gemeinschaften. Die Jets fordern die Sharks zu einem entscheidenden Kampf heraus, um die Vorherrschaft zu klären. Während des Konflikts versucht Tony, die Gewalt zu stoppen, doch es kommt zur Tragödie: Bernardo tötet Tonys besten Freund Riff, woraufhin Tony im Affekt Bernardo ersticht.
Trotz des Blutvergießens plant Maria, mit Tony zu fliehen, doch eine tragische Verwechslung führt zu weiterem Herzschmerz. Eine falsche Nachricht über Marias Tod erreicht Tony, was unausweichlich zu einem schicksalhaften Ende führt.
Hoppelpoppel oder Jean Pauls Zauberland

Franzobels neuestes Theaterstück wirft einen faszinierenden Blick auf das Leben des berühmten, doch oft übersehenen Schriftstellers Jean Paul. Diese einzigartige Produktion verwebt biografische Elemente mit fiktiven Begebenheiten und echter Theatermagie, um die vielschichtigen Lebensphasen Jean Pauls zu erkunden – von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinen literarischen Triumphen.
Im Stück führen der junge und der alte Jean Paul scharfzüngige Gespräche, die sie durch eine Reihe von skurrilen Szenarien führen. Das Publikum wird in Jean Pauls Biografie eingeführt, erlebt seine ärmliche Kindheit, seine Abneigung gegen einen bürgerlichen Beruf und seinen unerschütterlichen Drang, Schriftsteller zu werden. Trotz anfänglicher Rückschläge und Kritiken erleben wir auch seinen literarischen Durchbruch.
Durch Franzobels meisterhafte Sprachgewandtheit und seinen humorvollen Stil wird das Stück zu einem unterhaltsamen Mix aus spielerischer Darstellung und literarischer Entdeckungsreise.
Der Freischütz

Diese tiefgründig romantische deutsche Oper findet die perfekte Kulisse in den malerischen Felsenlabyrinthen und auf der Felsenbühne der Luisenburg-Festspiele. Unter der Regie von Manuel Schöbel und in Zusammenarbeit mit den Landesbühnen Sachsen wird das Stück im Sommer 2025 ein Highlight der Festspiele sein.
Die Geschichte folgt dem jungen Max, der aus Liebe zu Agathe, der Tochter des Försters Kuno, das Jagen erlernt. Um Agathe heiraten zu dürfen, muss er seine Fähigkeiten als Jäger unter Beweis stellen. Doch als er wiederholt sein Ziel verfehlt, schließt er in seiner Verzweiflung einen Pakt mit dunklen Mächten.
Wie es für Opern typisch ist, endet auch diese Geschichte letztlich positiv: Max wird zwar für ein Jahr verbannt, aber das junge Paar findet schließlich doch noch zueinander.
Das Ensemble der Landesbühnen Sachsen zusammen mit der Elbland Philharmonie Sachsen verspricht, diese Oper zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Luisenburg Spezial - THE SONS OF BUENA VISTA

Die Erben des berühmten „Buena Vista Social Club“ entführen ihr Publikum auf eine faszinierende Reise durch die leidenschaftliche Welt der kubanischen Musik. Sie bringen das Herz Kubas zum Schlagen und machen die Hoffnungen, Sehnsüchte, Liebe, Leidenschaften und die unvergleichliche Freude seiner Menschen greifbar, als wäre es der erste Tag.